gottbegnadeter Künstler

gottbegnadeter Künstler
художник божьей милостью, прирождённый художник

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "gottbegnadeter Künstler" в других словарях:

  • Groeber — Hermann Groeber (* 17. Juli 1865 in Wartenberg im Erdinger Moos; † 24. Juni 1935 in Gstadt am Chiemsee) war ein deutscher Maler, zu seiner Zeit als Portraitist, Landschafts und Genremaler in ganz Deutschland gefragt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Groeber — Die Dorfstraße Ölbild von Hermann Groeber Hermann Groeber (* 17. Juli 1865 in Wartenberg; † 24. Juni 1935 in Gstadt am Chiemsee) war ein deutscher Maler, der zu seiner Zeit als Porträtist, Landschafts und …   Deutsch Wikipedia

  • gottbegnadet — gọtt|be|gna|det 〈Adj.〉 durch die Gnade Gottes ausgezeichnet, hochbegabt, genial ● ein gottbegnadeter Künstler * * * gọtt|be|gna|det <Adj.> (emotional): mit außergewöhnlichen künstlerischen, geistigen Gaben bedacht: ein er Künstler. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bernhard von Plettenberg — (* 23. April 1903 in Hovestadt; † 18. November 1987 in Neuss) war ein deutscher Bildhauer. Leben Er stammte aus der Lenhausener Linie des westfälischen Adelsgeschlechtes der von Plettenberg. 18 jährig nahm er Mal und Zeichenunterricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Sahla — (* 17. September 1855 in Graz; † 30. April 1931 in Bückeburg) war ein Violinvirtuose, Dirigent und Komponist. Aufgewachsen in seiner Geburtsstadt Graz hatte er schon bald den Ruf eines musikalischen Wunderkindes. Er spielte hervorragend Geige und …   Deutsch Wikipedia

  • Sahla — Richard Sahla (* 17. September 1855 in Graz; † 30. April 1931 in Bückeburg) war ein Violinvirtuose, Dirigent und Komponist. Aufgewachsen in seiner Geburtsstadt Graz hatte er schon bald den Ruf eines musikalischen Wunderkindes. Er spielte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»